Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

Dr. Katia Helbig LL.M.

Counsel
Übersicht

Dr. Katia Helbig berät deutsche und internationale Mandanten zu allen rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit Informationstechnologierecht, einschließlich Computerrecht, E-Commerce-Recht, Lizenzrecht, Datenschutzrecht, Medienrecht und Telekommunikationsrecht. Ihre Tätigkeit umfasst die Beratung von komplexen Outsourcing-Verträgen, Hard- und Softwareverträgen und globalen datenschutzrechtlichen Projekten.

Berufliche QualifizierungRechtsanwältin zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer München

Erfahrung

  • Beratung eines weltweit tätigen Unternehmens im Rahmen eines globalen Outsourcing Projekts.
  • Beratung eines internationalen Unternehmens im Rahmen der weltweiten Einführung von datenschutzrechtlichen Richtlinien und Konzepten.
  • Beratung eines internationalen Unternehmens im Hinblick auf die Einführung einer weltweiten Whistleblowing Hotline.
  • Beratung eines internationalen Unternehmens im Rahmen der Einführung eines CRM Systems.
  • Beratung eines internationalen Medienunternehmens im Rahmen der Verhandlung eines Verbreitungsvertrags mit einem internationalen Telekommunikationsanbieters.
  • Beratung eines internationalen Unternehmens im Rahmen der weltweiten Einführung eines Ortungssystems für Mitarbeiter.
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Ausbildung
  • Universität Würzburg, Erstes Staatsexamen
  • Oberlandesgericht München, Zweites Staatsexamen
  • Universität München, Dr. jur

Auszeichnungen

  • Legal 500 Deutschland 2022: Empfohlen für Informationstechnologie: Datenschutz
  • Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2023: Empfohlen für IT-Recht

Berufserfahrung

Vor ihrem Eintritt bei DLA Piper in München arbeitete Katia Helbig als Senior Associate in einer internationalen Großkanzlei (2000 - 2004) als Legal Director in einem führenden internationalen Medienunternehmen (2004 - 2017) und als Counsel in einer internationalen Großkanzlei (2017 - 2019).

Mitgliedschaften

  • International Bar Association (IBA) - Mitglied

Kontakt