Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

David Schele

Senior Associate
Übersicht

David Schele berät nationale und internationale Mandanten aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Sein Fokus liegt auf dem Datenschutzrecht und Cybersecurity.

Im Bereich Datenschutzrecht hat er Erfahrung mit einer Vielzahl von Themen, u.a. mit dem Arbeitnehmerdatenschutz und seinen nationalen Besonderheiten, den Verpflichtungen aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere Informations-, Dokumentations- und Übermittlungspflichten, dem Umgang mit Verletzungen der Datensicherheit und den möglichen Folgen der Nichteinhaltung der DSGVO. Im Bereich Cybersecurity ist David vor allem mit der Beratung im Zusammenhang mit der NIS 2 Richtlinie und ihrer lokalen Umsetzung in Deutschland befasst.

David unterstützt Mandanten regelmäßig bei globalen Projekten, um ihnen zu helfen, die Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze weltweit zu gewährleisten, einschließlich der Durchführung von Gap-Analysen und der Beseitigung festgestellter Defizite (z. B. Erstellung und/oder Anpassung von Richtlinien und anderer Dokumentation sowie Beratung zu zugehörigen Prozessen). Er nutzt zu diesem Zweck effizient die internationale Präsenz und das Netzwerk von DLA Piper. So hat er zum Beispiel einen Mandanten erfolgreich bei der Implementierung eines Personalinformationssystems in 80 Ländern innerhalb einer knappen Frist unterstützt, sowie einen globalen Automobilzulieferer bei seinem weltweiten Datenschutzprogramm und ein großes globales IT-Beratungsunternehmen mit DSGVO-Audits in 14 EU-Mitgliedsstaaten.

Seine Erfahrung setzt er auch bei der Unterstützung von Unternehmenstransaktionen ein, indem er datenschutzrechtliche Due-Diligence-Prüfungen durchführt und koordiniert sowie zugehörige Verträge prüft.

SchwerpunkteTechnology
Berufliche QualifizierungRechtsanwalt zugelassen bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Ausbildung
  • Oberlandesgericht Karlsruhe, Zweites Staatsexamen, 2019
  • Universität Heidelberg, Erstes Staatsexamen, 2017

Kontakt