Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

Dr. Henriette Norda LL.M.

Partner

Versiert, strategisch und überzeugend: eine der Besten ihres Fachs; passt sich gut an die Bedürfnisse von Mandanten an, sehr gute Verhandlerin.

Mandanten, JUVE Handbuch 2022/2023
Übersicht

Dr. Henriette Norda berät mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Großkonzerne auf dem gesamten Gebiet des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, einschließlich der daran angrenzenden Bereiche des Gesellschaftsrechts. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung zu allen Fragen des Betriebsverfassungsrechts.

Die rechtliche und strategische Umsetzung von Unternehmensrestrukturierungen und Personalanpassung zählt ebenso zu ihrem Beratungsspektrum wie die arbeitsrechtliche Begleitung von Mandanten im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen.

Darüber hinaus vertritt sie Unternehmen und Führungskräfte im Rahmen von gerichtlichen Streitigkeiten.

Dr. Henriette Norda leitet die deutsche Praxisgruppe Employment von DLA Piper und ist Fachanwältin für Arbeitsrecht. 

Berufliche QualifizierungRechtsanwältin zugelassen bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg

Erfahrung

  • Beratung des weltweit führenden Zulieferers für Handelsverpackungs- und Etikettendruckereien bei der Umstrukturierung seines Geschäfts und der Neuorganisation der Gruppe.
  • Beratung eines der größten Textilhandelsunternehmen (Logistik und Vertrieb) hinsichtlich kollektivrechtlicher Aspekte wie etwa den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats bei der Gefährdungsbeurteilung, dem Arbeitsschutzausschuss und der Urlaubsplanung.
  • Umfassende Vertretung eines der größten Textilhandelsunternehmen in betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstellen zu unterschiedlichen Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats.
  • Dauerberatung eines der weltweit größten Unternehmen der Telekommunikationsbranche im Individual- und Kollektivarbeitsrecht, insbesondere zu: Beteiligungsrechten von Betriebsräten; Arbeitsverträgen, Vergütungsfragen, Bonusansprüchen, interne Richtlinien; Kündigungen und Betriebsübergängen.
  • Beratung einer der größten internationalen Fluggesellschaften hinsichtlich der Bildung von Gemeinschaftsbetrieben und der Auswirkungen auf bestehende Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge.
  • Prozessvertretung in den genannten Bereichen sowie in sämtlichen weiteren Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Ausbildung
  • Bucerius Law School, Erstes Staatsexamen
  • Hanseatisches Oberlandesgericht, Zweites Staatsexamen
  • Bucerius Law School, Dr. jur.

Auszeichnungen

  • JUVE Handbuch 2022/2023: Oft empfohlen für Arbeitsrecht: Beratung von Unternehmen; „versiert, strateg. u. überzeugend: eine der Besten ihres Fachs“, „passt sich gut an die Bedürfnisse von Mandanten an“, „sehr gute Verhandlerin“, Mandanten
  • Legal 500 Deutschland 2023: Empfohlen für Arbeitsrecht; „Henriette Norda ist außergewöhnlich. Sie ist ein wahres Powerhouse: Scharfsinnig, präzise, unglaublich responsiv. Sie bietet pragmatische Lösungen für komplexe Sachverhalte. Sie ist ebenfalls in der Prozessführung erfahren und genau die Anwältin, die man auf seiner Seite wissen möchte.“
  • Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers 2023: Empfohlen für Arbeitsrecht

Veröffentlichungen

  • Hospitality Restructuring Germany, 30 October 2020
  • Travel times in field service – employee relocation as a labor law problem („Wegezeiten im Außendienst – Der Mitarbeiterumzug als arbeitsrechtliches Problem“), NZA 2021, 612, Dr. Henriette Norda, Philip Hackethal
  • The employment contract in electronic form in the area of employee leasing („Der Arbeitsvertrag in elektronischer Form im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung“), NZA 2022, 8, Dr. Henriette Norda, Dr. Felix Stoecker, Niklas Wilde

Berufserfahrung

Vor ihrem Eintritt bei DLA Piper war Dr. Henriette Norda bei einer internationalen Anwaltssozietät auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig. 

Kontakt