|

Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

Abstract ceiling
29. Jänner 2025Lesedauer 2 Minuten

DLA Piper berät VARTA AG bei weiterem Meilenstein: Restrukturierungsplan ist rechtskräftig

DLA Piper hat die VARTA AG bei einem weiteren wesentlichen Meilenstein im Rahmen des Restrukturierungsverfahrens beraten. Das Landgericht Stuttgart hat sämtliche gegen den Planbestätigungsbeschluss des Restrukturierungsgerichts Stuttgart vom 11. Dezember 2024 eingelegten sofortigen Beschwerden gegen den Restrukturierungsplan der VARTA AG als unzulässig verworfen. Die Rechtsbeschwerde wurde vom Landgericht Stuttgart nicht zugelassen, womit der Restrukturierungsplan der VARTA AG nun rechtskräftig ist.

Nach der nun eingetretenen Rechtskraft werden die Umsetzung des Restrukturierungsplans und damit das Delisting zeitnah erfolgen.

DLA Piper berät VARTA seit Beginn der Restrukturierung umfassend in Rechtsfragen. Zuletzt unterstützte die Kanzlei das Unternehmen unter anderen beim Abschluss eines Brückendarlehens und eines Lock-Up Agreements sowie bei Restrukturierungs-, Investoren- und Finanzierungsvereinbarungen im Rahmen des laufenden Restrukturierungsvorhabens nach dem StaRUG. Das StaRUG-Verfahren begleitete DLA Piper gemeinsam mit der Kanzlei Grub Brugger.

DLA Piper beriet die VARTA AG unter der gemeinsamen Federführung der Partner Dr. Roland Maaß (Capital Markets, Frankfurt) und Florian Bruder (Restrukturierung, München/Frankfurt). Zum Team gehörten außerdem die Partner Dr. Wolfram Distler, Eike Neugebauer (beide Finanzierung), Dr. Konrad Rohde (Steuerrecht; alle Frankfurt), die Counsel Juliane Poss (Capital Markets), Patrick Reuter (Finanzierung) und Sven Bischoff (Steuerrecht; alle Frankfurt), die Senior Associates Theresa Schenk (Capital Markets), Emel Toluay-Ayhan (Finanzierung), Daniel Osmanovic (Corporate/M&A), Dr. Pascal Hornstein (Steuerrecht; alle Frankfurt), sowie die Associates Theresa Keß, Albatrit Haliti (beide Restrukturierung), Alexander Hofsepjan (Capital Markets), Sindy Martin, Cennet Issenin (beide Finanzierung) und Katharina Verdan-Chabray (Steuerecht; alle Frankfurt).

Das Team wurde zudem unterstützt durch Senior Legal Project Manager Tamara Schanz, Legal Project Manager Mariama Jarju und Transaction Specialist Arne Klingelhöfer.

Die Kanzlei Grub Brugger beriet die VARTA AG mit den Rechtsanwälten Dr. Frank Schäffler, Dr. Thilo Schultze, Dr. Jasmin Urlaub und Dr. Ulrich Lägler.

Auf Seiten der VARTA AG war die Leiterin Legal und Compliance sowie Human Resources Julia Weber tätig.