Zum Einstieg Lesezeichen hinzufügen

Schneller in eine nachhaltige Zukunft – wir begleiten Ihr Unternehmen sicher dorthin.

Ein nachhaltiger Wandel ist für Ihr Unternehmen und unseren Planeten von grundlegender Bedeutung. Mithilfe integrierter, globaler Prozesse und umfassender Expertise unterstützen wir Sie bei dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Wir denken über den juristischen Tellerrand hinaus und entwickeln belastbare, zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen. 
ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) wird immer wichtiger für Ihr Unternehmen und ebenso für alle Beteiligte, mit denen Sie in Verbindung stehen. Es gilt, mit der sich stetig entwickelnden ESG-Landschaft Schritt zu halten: von der Handhabung der Offenlegungs- und Berichterstattungspflichten und zunehmenden ESG-bezogenen Rechtsstreitigkeiten über den Zugang zu nachhaltigen Finanzierungen und Investitionen bis hin zu einem angemessenen Umgang mit Ihren Mitarbeitenden und dem Schutz Ihrer Daten. Wir als Full-Service Anwaltskanzlei helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Chancen wahrzunehmen, sei es bei der Dekarbonisierung, der Diversifizierung Ihrer Unternehmensführung oder bei einem neuen Ansatz, Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten und der Öffentlichkeit zu berücksichtigen. 

“Wir engagieren uns für die “Race to Zero”-Kampagne der Vereinten Nationen und durften die 26. UN-Klimakonferenz COP26 rechtlich begleiten.”

Durch alle Branchen hinweg löst eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltige Unternehmenskultur eine solche auf die reine Einhaltung von Vorschriften ausgerichtete Kultur ab. Mit unserem integrierten und umfassenden Beratungsangebot begleiten wir Sie sicher durch diesen Wandel.  

In allen Phasen Ihrer Transformation stehen wir Ihnen dabei als strategischer Partner zur Seite, zu Beginn bei der Erarbeitung von Roadmaps und der Prüfung von Melde- und Offenlegungsvorschriften bis hin zur Umsetzung konkreter Richtlinien und der Sicherstellung, dass Due-Diligence-Prüfungen bei Transaktionen, in Lieferketten- oder Menschenrechtsfragen unter Berücksichtigung aktueller ESG-Gesichtspunkte durchgeführt werden. 

Da ESG-Fragestellungen nie isoliert zu betrachten sind, arbeitet unser Team aus Anwältinnen und Anwälten in diesem Bereich maximal integriert und branchen- wie praxisgruppenübergreifend an Themen wie Corporate Purpose, Dekarbonisierung und Biodiversität, rechtliche Fragen sozialer Gerechtigkeit, Daten, Technologie und Cybersicherheit, Integrität der Lieferkette, nachhaltige Investitionen und Finanzen, ESG-Streitigkeiten sowie Corporate Governance und Berichterstattung.   

Unsere Bemühungen konzentrieren sich nicht allein auf unser Beratungsgeschäft. Auch wir selbst übernehmen Verantwortung. Wir sind eine der ersten Sozietäten, die die ISO-14001-Zertifizierung für Umweltmanagement erhalten haben, und wir haben die „Business Ambition for 1.5 degrees“ unterzeichnet. Unsere internationalen Büros haben in den letzten zwei Jahren die gesamten Kohlenstoffemissionen um mehr als 45 Prozent reduziert. Im Jahr 2022 waren wir die erste Anwaltskanzlei weltweit, die einen virtuellen Strombezugsvertrag als Abnehmerin unterzeichnete. 

Wir engagieren uns für die “Race to Zero”-Kampagne der Vereinten Nationen und durften die 26. UN-Klimakonferenz COP26 rechtlich begleiten. Darüber hinaus sind wir Gründungsmitglied der Net Zero Lawyers Alliance, die sich für den Klimaschutz, die Förderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und den Austausch bewährter Verfahren im Rechtssektor einsetzt.

Video

Kontakt